
Imker und Gründer Horst
„Papa, du gehst doch jetzt schon Teilzeit in die Arbeit, wäre bienern denn nicht ein cooles Hobby?“ fragt der jüngste Spross!
Gesagt, getan und sofort den Bienen verfallen, ist unser Familienoberhaupt
nun stolzer Besitzer von 26 Bienenvölkern.
Mit der Verantwortung über sämtliche Teilbereiche koordiniert er alle anfallenden Aufgaben meisterlich.
Das Imkern ist für ihn ein guter Ausgleich zu der Arbeit in der Steuerkanzlei.
Imker-Mama Martina
Ebenfalls von Anfang an mit dabei: unsere Mami!
Den Profit als nebensächlich betrachtend, geht es ihr in aller erster Linie um das Wohl der fünfzigtausend, vorwiegend Ladies, Bewohner der Bienenstöcke.
Diese Kombination macht einfach nur Spaß und ist die Grundlage für den so köstlichen und allseits beliebten Stöcker Honig.
Die Heilpraktikerin ist eine Verfechterin von belegten (eigenen oder wissenschaftlich erbrachten) Tatsachen, welche für eine mehr unkonventionellere Bienenhaltung,
also pro Biene und nicht pro Honig, sprechen.
Neben diesen Themen ist unsere Mama auch der kreative Kopf der Imkerei.


Imker-Helfer Michael
Seit 2019 mit dabei, Michael aus Ziegelhütten.
Nachdem er vier Jahre in der Großstadt München verbracht hatte, stieg der begeisterte Informatiker nach der
Heimkehr in die Oberpfalz in die Familienimkerei mit ein.
Als bekennender non konventioneller und von herkömmlicher Imkerei ebenfalls wenig begeistert, schlägt er, ganz nach der Mama, des öfteren den Weg der „Pro Biene“ Imkerei ein.
Tradition und neues Bewusstsein vereint haben so zu äußerst konstruktiven Diskussionen geführt, auf welche tolle Lösungsansätze zur Haltung der eigenen Bienen folgten.
Zudem ist er für online Präsenz und digitale Themen zuständig. (Bei Fragen, einfach jederzeit melden)
…Was wären wir ohne unsere lieben Helfer, daher darf der Rest der Truppe nicht unerwähnt bleiben!
Andreas, der eigentliche Initiator, hat sich über die Jahre als großer Bienen Fan ausgesprochen und ist immer zur Stelle wenn schweißtreibende Aufgaben, wie zum Beispiel das Abräumen, anstehen.
Er bringt sich auch mit Recherchen zum Thema Bienenhaltung und guten fachlichen Beiträgen ein.
Die beiden Mädel’s der Jungs, Lisa und Mone, sind immer wieder dabei und ebenfalls mit dem Bienenvirus infiziert.
Ebenso das jüngste Mitglied unserer Imkerfamilie die Tochter von Michael und Simone.
Andreas und Lisa haben sich 2022 selbständig gemacht. Sie betreuen mittlerweile ihre eigenen Völker.
Sie sind unter „Frau Honigbiene“ zu finden.
